Arbeitsbedingungen Praxis

Diese Kategorie enthält News, Hintergrundartikel, Quellen, Fachartikel oder wissenschaftliche Arbeiten rund um das Thema Arbeitsbedingungen in der Tierarztpraxis.
Diese zu verbessern ist die Forderung von Punkt 6 des „Wörlitzer Memorandums“.

Leitbild der Tiermedizin bleibt die Selbstständigkeit

Warum gibt es einen Tierarztmangel? Im Interview mit dem „Praktischen Tierarzt“ skizziert Heiko Färber die Gründe. Seit 20 Jahren ist er als Geschäftsführer des Bundesverbands praktizierender Tierärzte (bpt) hauptberuflicher Lobbyist für die Branche. Obwohl die Zahl der praktizierenden Tierärzte stetig steigt – konkret seit 2010 um 5.000 auf jetzt 22.700 – gibt es einen Tierärztemangel. …

Leitbild der Tiermedizin bleibt die Selbstständigkeit Weiterlesen »

Landtierärzt:innen dringend gesucht!

Durch einen Mangel an Tierärzt:innen könnten künftig kranke Tiere nicht mehr ausreichend versorgt werden. Dies betrifft vor allem Nutztiere, da hier der Tierarztmangel besonders groß ist, warnen das Landvolk und die Tierärztekammer Niedersachsen. „Wir sehen mit Sorge, dass das Berufsbild offenbar nicht mehr attraktiv ist und im ländlichen Raum schon jetzt viel zu wenig Tierärzte …

Landtierärzt:innen dringend gesucht! Weiterlesen »

Tierärzte am Limit

Die Corona Pandemie sorgt in 2020 und 2021 für einen „Haustier-Boom“. Die personellen Ressourcen tierärztlicher Versorgung werden auf die Probe gestellt. Das gilt insbesondere für den Service einer 24/7 Betreuung durch tierärztliche Kliniken. tagesschau.de